
Die Reiseräder von idworx gehören zur Extraklasse – was alles hinter der Entwicklung steckt, konnte Bike&Travel-Autor Jörg Knorr während eines persönlichen Treffens mit Gerrit Gaastra am Firmenstandort in Wachtberg spüren.
Die Reiseräder von idworx gehören zur Extraklasse – was alles hinter der Entwicklung steckt, konnte Bike&Travel-Autor Jörg Knorr während eines persönlichen Treffens mit Gerrit Gaastra am Firmenstandort in Wachtberg spüren.
Das brandneue Grandone preist Hersteller idworx als vielseitige Plattform für schnelle, sportliche Bikes: Herzstück ist ein High-End-Rahmen, der für ein Reiserad ebenso geeignet sein soll wie für ein Gravelbike. Der erste Test, exklusiv in MYBIKE, klärt, was das Rad in der Version „Travel“ kann.
FAZIT: Das Rohler BLT ist ein Rad für anspruchsvollste Abenteuerlustige. Idworx holt das Optimale aus allen Details heraus. Abseits fester Wege entfaltet es sein Potenzial ideal.
Note: Sehr gut
Fazit: Das Idworx gehört zur Speerspitze für ruppige Unternehmungen. Leichte Abstriche gibt’s in Sachen Handling auf Asphalt, ansonsten gilt: Mit dem Opinion BLT gibt es keine Entschuldigung, dem Ruf des Abenteuers nicht zu folgen. Das alles hat seinen Preis: 6.300 Euro ruft Idworx für das Rad mit unserer Ausstattung auf.
Mein Fazit: Geniales Bike für den harten multiplen Einsatz! Auch dafür hat idworx übrigens einen Slogan parat, den ich nur bestätigen kann: „Ride it all, all the time“.
Titan gilt als das erlesenste Material für Fahrradrahmen und -teile. Seine Eigenschaften haben ihm einen legendären Ruf eingebracht. Ebenso wie die hohen Kosten, die Titanräder für viele unerschwinglich machen.
ADFC Radwelt 4.2018: Gesamter Testbericht
Das oPinion Ti ist ein Reiserad nicht nur fürs Grobe mit extrem hochwertiger Ausstattung und zahlreichen durchdachten und exklusiven Detaillösungen. Die schlagen sich auch im Preis nieder und machen das Idworx umso mehr zum Traumrad.
ADFC Radwelt 4.2018: Test oPinion Ti BLT
Wat krijg je als je een offroad-waardige trekkingfiets kruist met een E-bike? Dan krijg je dit witte monster luisterend naar de naam Idworx oPinion BLT Multi Spec Neodrives Pedelec. Het betreft hier een standaard oPinion BLT in Multi Spec uitvoering, met Pinion C1.12 versnellingsbak en Big Disc Hope schijfremmen, waaraan de optionele Alber Neodrives elektrische ondersteuning is toegevoegd. We hebben de door Idworx beloofde veelzijdigheid van de oPinion BLT E-bike zelf een paar maanden mogen toetsen in de heuvels en de bossen van de Ardennen, Zuid Nederland en de Veluwe.
Lees de volledige review op SintChristophorus.nl >>
Mit Bestnote geht das fast perfekte Idworx aus dem Test: Das Rad ist ein Statement – niemand investiert so viel Energie in Spezialteile und -lösungen wie Idworx-Macher Gerrit Gaastra. Am extremreisetauglichen Opinion überzeugen nicht nur seine souveräne Rahmenstabilität, das absolut ruhige, fast träge Fahrverhalten und die penible Verarbeitung. Zahnräder aus gehärtetem Messerstahl mit ungeraden Zähnezahlen machen den Kettenantrieb extrem langlebig: Bei jedem Umlauf greift jedes Kettenglied abwechselnd mal vor, mal hinter einem Zahn. So werden Abrieb und Längung hinausgezögert. Die souveräne Gepäckstabilität geht zu einem Großteil auch auf die Spannklammer zurück, die die Strebenanbindung zum Rahmen steifer macht. Die Laufräder sind schlauchlos: Die maximal breiten Reifen rollen besonders geschmeidig und trotz hohen Gewichts noch leicht. Mit der Bereifung beherrscht das Bike auch leichtes Gelände, die Lenkung fühlt sich etwas schwergängiger an.
Der Weg ist das Ziel. Bei Radreisen stimmt dieser ausgeleierte Allgemeinplatz tatsächlich. Was aber ändert daran der Elektromotor? Drei Räder, drei Reisen, 5000 Kilometer.
Fazit: Das „Idworx All Rohler“ ist ein Traum von Reiserad und kaum zu überbieten. Um das berühmte Haar in der Suppe zu finden, muss man dann schon zum Friseur. Aber halt! Unser Tester Werner wäre nicht Werner, wenn er nicht doch etwas finden würde: „Da eine Klingel im Ausstattungsumfang vorhanden ist, musste wohl der Flaschenhalter herhalten, denn der fehlt.“